Seminar für fortgeschrittene Schüler
Vergangenes Wochenende startete zum ersten Mal das zweitägige Fortgeschrittene-Seminar. Unter der Leitung von Grossmeister Martin Sewer unterrichteten Pascal Plüss und Jiro Waga, beides Träger des 3. Meistergrad, fortgeschrittene Schüler von der roten Schärpe bis zum 1. Meistergrad (Schwarzgurt). Das Ziel: Techniken zum Abschluss der Grundschule und darüber hinaus!
Wie auch bei den Seminaren für die Mittelstufe traf man sich am Samstag Morgen früh zur ersten Lektion und befasste sich mit den «Must-Haves» der Techniken für Schüler dieser Stufen. Neben wertvollen, lehrreichen Stunden Abseits der Lektionen mit unserem Sifu und den Instruktoren (z.Bsp beim gemeinsamen Abendessen) gab es vor allem eine wichtige Lektion für die Teilnehmer: Dass es nach dem ersten Meistergrad (schwarze Schärpe) erst richtig los geht.
Entgegen den Erwartungen eines Laien ist der schwarze Gurt bzw. die schwarze Schärpe nicht der Abschluss der Ausbildung, sondern der Abschluss der Grundschule. Erst nach diesem Abschluss kann sich unser Jahrtausende altes System für den Schüler richtig entfalten und seine «Geheimnisse» preisgeben. Eine Tatsache die jeder Schüler auf dem Weg durch die Grundschule lernen muss.
Siehe auch: Unser Gradierungssystem.
«Das Wochenende war super! Habe Enorm viel gelernt, noch mehr zum Denken und Ausprobieren mitgenommen und noch ein paar blaue Flecken bekommen, die ich stolz heimtragen kann ;-)» so ein Teilnehmer über das erfolgreiche Seminar. Wir wünschen den Teilnehmern natürlich weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg und freuen uns auf das nächste Seminar mit unseren bis dann noch zahlreicheren fortgeschrittenen Schülern, im ersten Semester 2017. Weiter so!