Pfingstlager 2017
Vergangenes Wochenende fand unser offizielles Pfingstlager statt! Mit mehreren kleinen und grossen Premieren war das diesjährige PfiLa nicht nur das bisher grösste sondern auch sonst ein voller Erfolg für die Teilnehmer wie auch für die Organisation. Hauptpremiere war das Zentrum für Sport und Kultur Diesentis/Mustér, wo das neue Lager stattfand.
Am Freitagabend begann unser Sifu, Grossmeister Martin Sewer, bereits die ersten Ankömmlinge in einem beeindruckenden Seminar zu unterrichten und lieferte danach gleich die zweite Premiere. Nämlich ein Geschenk für jeden Schüler: Das offizielle PfiLa 2017 Sweatshirt, mit den Ratschlägen von unserem Kung Fu-Vorfahren Chiu Kow an seinen Sohn, welche dieser wiederum an uns wetergegeben hat (Siehe zuunterst).
Mit mehr Teilnehmern denn je verfolgten die anwesenden Instruktoren unter Martin Sewers Supervision die bewährte Formel für den Erfolg der Schüler: Früh Morgens vor dem Frühstück eine Qi Gung-Lektion. Danach wurde am Vormittag intensiv die Grundschule geübt und vermittelt, wie diese letztentlich für den Kampf angewendet wird. Nach einem gesunden Mittagessen, natürlich gemäss Martin und Michela Sewers 5-3-1 Methode, folgte das Nachmittagsprogramm. Dabei widmete man sich vor allem den Formen und deren Vertiefung durch das Üben von kurzen Bewegungsabläufen und Kampfanwendungen. Dies ergab die PfiLa typischen sechs Stunden praktischen Unterricht pro Tag (Sa & So), sowie die berüchtigten 1200 Schwinger/Kicks.
Am Samstagabend wurde in verschiedenen Gruppen in einer Theoriearbeit ein bestimmtes Thema zu einem Vortrag ausgearbeitet, welcher am Sonntag dann der gesamten Schülerschaft vorgeführt wurde. So lernten die Teilnehmer nicht nur wissenswertes über unseren Stil in einer Gruppenarbeit dazu, sondern auch in Form von unterhaltsamen und informativen Darbietungen. Eine weitere Premiere waren die bereits erwähnten 5-3-1 Mahlzeiten, welche luxuriöser ausfielen denn je (wie zum Beispiel Bratspeck und Spiegelei zum Frühstück). Ganz nach dem Motto: Starker Food = Starke Leistung!
Montag Vormittag beinhaltete weitere wertvolle Lektionen, die Repetition und schlussendlich die Demonstration des Gelernten vor Grossmeister Martin Sewer. Viel Applaus für die Vorführenden war aber natürlich nicht der Einzige sichtbare Lohn. Alle konnten grossen Fortschritt verbuchen und bekamen was unser PfiLa schon seit Jahren verspricht: Einen Boost für den Level aller Teilnehmer. Nach einer Theorieprüfung sowie dem letzten Mittagessen war das PfiLa 2017 auch schon wieder zu Ende. Viel zu schnell, wie alle fanden. Gut, das das Pfingstlager jedes Jahr stattfindet. Unser Sifu und die Instruktoren jedenfalls freuen sich schon jetzt auf nächstes Jahr. Du auch? Die Chance von Grossmeister Martin Sewer zu lernen bietet sich zum Glück bereits am 17. Juni wieder, wenn er die «Kranichtechniken im Kampf» unterrichtet. Wir freuen uns drauf!
Weitere Eindrücke vom PfiLa2017. Grossmeister Martin Sewer gibt Instruktionen:
Die Teilnehmer üben die gezeigten Anwendungen:
Präsentation der Themen der Theoriearbeiten:
Eine gesunde, leckere 5-3-1 Mahlzeit:
Das offizielle PfiLa 2017 Sweatshirt, mit den Ratschlägen der Vorfahren Chiu Kows, die an Chiu Chi Ling weitergegeben wurden:
Rückseite des Sweatshirts:
> Hung Kuen-Ausübende sind loyal, treu und aufrichtig. Sie haben gutes Benehmen und Anstand.
> Die Hung-Kuen Bruderschaft respektiert einander und die ganze Kampfkunstgemeinschaft schaut zu dieser Bruderschaft auf.
> Die Tiger/Kranich-Form ist sehr bekannt auf der ganzen Welt.
> Die Kampfkunst soll verbreitet werden und im vollen Glanze erstrahlen.
> Sie soll bekannt und immer weiter unterrichtet werden von Generation zu Generation.
> Der gute Name und der gute Ruf soll beibehalten werden für weitere 100 Generationen und soll allen ein Vorbild sein.