Erfolgreiches Pfingstlager

PfiLa161

Wie in den letzten Jahren üblich war das diesjährige Pfingstlager komplett ausgebucht. Einige Schüler mussten auf nächstes Jahr vertröstet werden. Diese können sich auf kommende Lager freuen, denn Pläne zum steigern der Teilnahmekapazität sind bereits in Arbeit. Doch zum aktuellen PfiLa:

PfiLa162

Nach der Ankunft und der ersten Übernachtung starteten wir am Samstag Morgen mit Qi Gong, den meditativen Übungen mit dem Geist. Nach dem Frühstück folgte der erste Unterrcihtsblock in dem sich die Teilnehmer vor allem mit der Grundschule befassten. Nach einem guten Mittagessen erwarteten sie weitere tolle Lektionen, unter anderem mit kämpferischen Formen und Anwendungen. In ähnlicher Weise folgte nach einem Abend Kung Fu – Theroie auch der Sonntag, an dem mit gleichem Elan weiter trainiert wurde.

PfiLa163

Das Ziel des Pfingstlagers war klar: Jeden einzelnen Teilnehmer weiter bringen, neues lernen und erlerntes vertiefen. Der dritte Tag des Lagers, oder genauer der Montag Vormittag, war ein entscheidender Punkt. Denn es wurde Grossmeister Martin Sewer vorgezeigt was gelernt wurde und wo die Fortschritte stattgefunden haben. Nach beeindruckenden Präsentationen der Teilnehmer und Instruktoren folgte eine typische Pfingstlager Tradition. Ganz nach dem guten Ruf unserer Schule kümmerten wir uns um das Haus, putzten und räumten auf und hinterliessen es beinahe sauberer als wir es angetroffen hatten. Mit gutem Gewissen, reichlich Muskelkater und neuem Wissem traten wir die Heimfahrt an. Mit Vorfreude auf den Unterricht Zuhause. Und Vorfreude auf kommende Pfingstlager, welche vielleicht schon bald an einem anderen, grösseren Ort stattfinden werden.