Besuch der Man’s World 2017
Vergangenen Freitag Nachmittag traf ich mich mit zwei meiner Instruktoren in Oerlikon, um die Man’s World Ausstellung zu besuchen. Vom letzten Jahr, als die Ausstellung zum ersten Mal stattgefunden hatte, wusste ich bereits im Voraus welche Aussteller uns wohl am meisten interessieren würden. Tortzdem wurde ich überrascht: Durch eine grössere Ausstellung als letztes Jahr und durch das ein oder andere Neue was es zu sehen gab.
Schon Chiu Kow und Wong Fei Hung, zwei grosse Helden in unserem Stammbaum, waren bekannt dafür wahre Gentlemen gewesen zu sein. Im Falle von Chiu Kow durfte ich dies sogar selbst noch erleben. In Chiu Kows Anwesenheit fühlte man sich einfach wohl und respektvoll behandelt. Und das obwohl ich ein ausländischer Schüler war, welcher die wohlgehütete Kunst seiner Familie lernen wollte. Ein wahrer Gentlemen eben. Dies und eine gewisse Faszination für echtes Handwerk, zogen mich schon immer zu solchen Events und Themen. Und so wollte ich natürlich auch dieses Jahr wieder bei der Man’s World dabei sein.
Am meisten interessierten mich die Aussteller, welche mit echtem Handwerk verbunden waren (Ist Kung Fu unterrichten nicht auch ein Handwerk?). Dies betraf an der Man’s World vor allem Messerschmiede, welche ihre Werkstücke präsentierten, sowie diverse Schneider und Herrenausstatter. Bei letzteren konnte ich mich nicht zurückhalten und probierte gleich vor Ort einen Service aus, bei dem man seine Masse nehmen lassen konnte, um dann diverse, sehr schöne Kleidungsstücke online zu bestellen. Einfach und doch High Quality, genau mein Geschmack. Bin gespannt auf das Ergebnis.
Ein Schüler von mir indes versuchte sich an einem anderen Aussteller, welcher ebenfalls wahre Handwerksarbeit an den Tag legte: Pflegen und putzen von Lederschuhen. Mit etwas Schuhfett, dem Know How und dem sorgfältigen Auge des Schuhpflegers, glänzten die Schuhe meines Schülers als wären sie neu. Natürlich liessen wir es uns nicht nehmen alles anzuschauen und die gesamte Messe abzulaufen.
Über alles gesehen waren wir, obwohl die Messe dieses Jahr deutlich grösser war, in ca. zwei Stunden durch und machten uns anschliessend auf den Weg in unsere Schulen, wo natürlich der gewohnt gute Unterricht stattfinden sollte. Wir hielten Fest: Es ist nach wie vor eine «Man’s» und keine «Gentlemen»-Messe, auch wenn zweiteres klar vertreten ist. Es gilt in Zukunft abzuwägen, ob die paar wenigen Aussteller welche uns interessierten und in die Fussstampfen von Chiu Kow und Wong Fei Hung treten, den Eintrittspreis rechtfertigen. Ein Erlebnis zusammen mit tollen Leuten, also meinen Schülern, war es aber auf jeden Fall und somit ein toller Nachmittag der sich gelohnt hat.
Meine Empfehlung für die Messe: Mit den richtigen Leuten, auf jeden Fall.
Bild: Besuch der Man’s World 2016 mit meinen Instruktoren Peter und Alex.