peter-hands

Nunchaku- und Kranichtechniken Seminar 2017

Vergangenes Wochenende hatten unsere Schüler wie angekündigt gleich doppelt Glück und die Gelegenheit, Freitags sowie Samstags von Grossmeister Martin Sewer zu lernen. Es war einer dieser Weekends, bei dem man als Schüler der KUNG FU SCHULE MARTIN SEWER unbedingt dabei sein will. Waffen- und Kranichtechniken sowie die Weiterbidung der angehenden Instruktoren waren teil des lehrreichen Porgramms.

Mehr lesen

Neue Technikserie online! Juni 2017

Die neuste Technikserie ist online! Dieses Mal wird die Technik von Grossmeister Martin Sewer und Zo Gaau Jiro Waga demonstriert. Wie wichtig Stabilität und somit unsere fünf Grundstellungen sind, erfährst Du auch bei dieser Technik. Schau sie dir HIER an. Viel Spass beim Ausprobieren!

Mehr lesen

26. Shaolin Masters!

Am 24.06. finden nicht nur die offiziellen Prüfungen, sondern auch das 26. Shaolin Masters Turnier statt. Die Ausschreibung des Turniers ist HIER online einsehbar. Die Chance sich mit Mitschülern in Formen- und Kampfkategorien zu messen rückt immer näher. Hast Du Fragen zum Event oder Deiner persönlichen Vorbereitung? Frage Deinen Lehrer oder Instruktor und sei dabei, wenn wir einen unserer grossartigsten Events durchführen!

Mehr lesen

Kranichtechniken 2017, mit GM Martin Sewer

Dieses Wochenende wird für lernwillige Schüler gleich doppelt lohnenswert: Morgen Abend unterrichtet Martin Sewer in der Schule Zürich unser bekanntes Nunchaku Seminar. Gleich am Tag darauf folgt das zweite der vier mittlerweile legendären Tierstil-Seminare. Bist auch Du schon angemeldet? Wir freuen uns auf lehrreiche Seminare mit Dir und natürlich unserem Sifu, Grossmeister Martin Sewer!

Mehr lesen

Summertime Let’s Fight in Aarau

Vergangenen Samstag fand das «Summertime Let’s Fight» in der Schule Aarauf statt. Der Let’s Fight Event bot, wie schon einige Male in der Vergangenheit, allen Teilnehmern die Gelegenheit die Welt des Sparring und des Lei Tai (Vollkontakt) kennen zu lernen. Ideal für alle Anfänger, um einen Einstieg in diesen Teil der Ausbildung bei uns zu finden. Und ideal für erfahrenere Kämpfer, um sich auf kommende Turniere vorzubereiten.

Mehr lesen

Schlangen- und Leopardentechnik Juni 2017

Dieses Mal im Budo Int. Magazin gleich zwei Techniken von Grossmeister Martin Sewer und Zo Gaau Alexander Klug online: Die Schlangentechnik und die Leopardentechnik! Für was man die Techniken brauchen kann, was in ihrem Fokus liegt, sowie eine jeweilige Anwendung dazu, findest du HIER! Viel Spass!

Mehr lesen

Technikclip Juni 2017 online!

Mehr lesen

Pfingstlager 2017

Vergangenes Wochenende fand unser offizielles Pfingstlager statt! Mit mehreren kleinen und grossen Premieren war das diesjährige PfiLa nicht nur das bisher grösste sondern auch sonst ein voller Erfolg für die Teilnehmer wie auch für die Organisation. Hauptpremiere war das Zentrum für Sport und Kultur Diesentis/Mustér, wo das neue Lager stattfand.

Mehr lesen

Paintball 2017

Der Raum in dem bei uns der Unterricht stattfindet nennt sich «Mo Kwoon» (ausgesprochen: «Mo Gun») was frei übersetzt soviel wie «Kriegsraum» bedeutet. Vergangenen Samstag fand das Kämpfen zwar nicht im Mo Kwoon statt, unsere Schüler hatten aber dennoch die Chance im Unterricht gewonne Fähigkeiten wie Zusammenhalt, Mut und Reaktion auf die Probe zu stellen. Nämlich beim gemeinsamen Paintball!

Mehr lesen

Neue Technikserie online! Mai 2017

Die neue Technikserie ist online! Dieses mal wird von der Kung Fu Legende Chiu Chi Ling und Grossmeister Martin Sewer gezeigt, wie man sich bei einem Angriff mit dem Säbel, Schwert oder einem ähnlichen Gegenstand verteidigen kann. Schau es dir HIER im Budo Int. Magazin an!   

Mehr lesen

Dorffest Veltheim Winterthur 2017

Letzten Samstag fand in Winterthur Veltheim das alljährliche Dorffest statt. Die Filiale Winterthur war mit Infostand, Show- und Flyerteam bestens vertreten. Ganz wie zu Zeiten von Wong Fei Hung, wurde direkt auf der Strasse das Können demonstriert.

Mehr lesen

Mittelstufen-Seminar Mai 2017

Vergangenes Wochenende fand das erste Mittelstufe-Seminar dieses Jahres statt. Während zwei Tagen wurden Schüler mit der grünen bis zur braunen Schärpe unter der Leitung unseres Sifus, Grossmeister Martin Sewer, sowie Zo Gaau Peter Gasser und Zo Gaau Alexander Klug, intensiv vorbereitet. Das Ziel: Die Teilnehmer auf die nächste Stufe (Blau-, Braun-, Rotschärpe) zu bringen.

 

Mehr lesen