peter-hands

5-3-1 im Gasthaus zum Gupf

Jörg Schläpfer, ein Schüler aus der Schule Zürich, lud erst kürzlich seinen Sifu Grossmeister Martin Sewer und seinen Instruktor zum Dank für die lehrreichen Lektionen in eines der schönsten Lokale in der Ostschweiz ein. Auf dem Menuplan: Natürlich 5-3-1.

Mehr lesen

Neuster Artikel im Budo Int. Magazin: Lei Tai

Der neuste Artikel von Grossmeister Martin Sewer handelt von einer Zwischenstufe zur schwarzen Schärpe, nämlich dem sportlichen Vollkontakt, dem «Lei Tai». Erfahre wie Lei Tai entstand, wie es sich entwickelt hat und was Grossmeister Martin Sewer dazu denkt. HIER, in der neusten Ausgabe des International Budo Magazin.

Mehr lesen

Tigertechniken-Seminar 2017 mit GM Martin Sewer

Vergangenes Wochenende fand das erste Tiertechniken Seminar 2017 mit unserem Sifu, Grossmeister Martin Sewer, statt. Zahlreiche Schüler kamen aus allen Filialen um von Ihrem Meister zu lernen. Das Thema: Tigertechniken im Kampf!

Mehr lesen

25. Shaolin Masters – 25.03.17

Am 25. März finden nicht nur die ersten offiziellen Prüfungen dieses Jahres statt, sondern natürlich auch das Shaolin Masters Turnier. Und zwar in seiner 25. Ausgabe! Wir freuen uns auf ein Turnier mit Kinder Push Hands-, Formen-, Lei Tai- und Hung Gar Push Hands Kategorien. Alle Details zum Turnier findet man in der AUSSCHREIBUNG welche zum Download bereit steht. Bist auch Du dieses Mal wieder mit dabei?

Mehr lesen

7 Tage, 7 Posts, 7 Mittagessen

Michela Sewer, Ehefrau von Grossmeister Martin Sewer und Autorin von «Leben und Kochen nach 5-3-1», veröffentlicht auf der offiziellen 5-3-1 Facebook Seite regelmässig Tipps und Rezepte für die gesunde Küche. Darunter die erst kürzlich geposteten «7 Tage, 7 Posts, 7 Mittagessen», welche wir euch natürlich nicht vorenhalten wollen. Guten Appetit!

Mehr lesen

Eindrücke vom 04.03. / Formenseminare

Vergangenen Samstag fanden in unseren Filialen gleich zwei Seminare statt. Am Vormittag: Das Kick-Kombo Seminar an welchem es, wie der Name sagt, vor allem um das korrekte Üben von Kickkombinationen mit und ohne Partner ging. Am Nachmittag: Das Yap Moon Kuen (1. Form) & Zum Kap Kuen (2. Form) Ablaufseminar.

Mehr lesen

Technikclip März 2017 online!

Mehr lesen

Artikel von GM Martin Sewer auch in Japan

Wie viele Schüler bereits wissen publiziert Grossmeister Martin Sewer monatlich Artikel über unsere Events und unsere Kampfkunst. Diese werden in diversen Sprachen auf der ganzen Welt veröffentlicht. Unter den erreichten Ländern befindet sich auch die Wiege von heute vielerorts bekannten Kampfkünsten: Japan. Wie HIER der neuste Artikel von Grossmeister Martin Sewer (auf Japanisch) beweist.  

Mehr lesen

Erwähnt im Bündner Tagblatt!

«Der Begriff Kung Fu steht für chinesische Kampfkünste. Von einem Kung-Fu-Schüler werden Geduld, Ausdauer, Disziplin und ein starker Wille erwartet. Diese Attribute erfüllt Norbert Albin (60) nicht nur im Sport. Als Verwaltungsratspräsident der grössten Kung-Fu-Schule der Schweiz – mit 700 Schülern an elf Standorten – haben sich er und sein sportlicher Meister Martin Sewer zum Ziel gesetzt, die Besten zu sein.»

Mehr lesen

Feriencamps für den Nachwuchs

Wie schon in diversen Schulferien in der Vergangenheit fanden auch in den Sportferien in diversen Filialen unsere Kids Camps statt. Eine Lektion in den Kinderklassen dauert normalerweise eine Stunde. Das Ziel der Camps: Mit mehr Zeit, Spiel und Spass noch besser und schneller vorwärts zu kommen.

Mehr lesen

1. Kadertreffen 2017

Vergangenes Wochenende traf sich das Kader der KUNG FU SCHULE MARTIN SEWER im Hauptquartier in der Schule Wil um an einem zweitägigen Seminar an den eigenen Fähigkeiten und der Struktur des Ausbildungs-Stoffs zu arbeiten.

Mehr lesen

Neue Technikserie (Februar 2017) online!

Die neue Technikserie ist online (Februar 2017), HIER in der aktuellen Ausgabe des «Kampfkunst International». Dieses Mal mit Grossmeister Martin Sewer und seinem Schüler, Roland Gisler, Schulleiter Bern. Viel Spass beim Ausprobieren!

Mehr lesen