peter-hands

Attitude-Week: Disziplin

Gestern fand der erste Unterrichtsblock der Attitude-Week statt. Hier Eindrücke der Disziplin-Lektion aus den Filialen Zürich, Winterthur und Horgen. Das Thema der lektion heute Abend: Respekt. Viel Spass im Unterricht!

Mehr lesen

Neuster Artikel online!

Der neuste Artikel von Grossmeister Martin Sewer ist online! Veröffentlicht auf issuu.com durch das International Budo Magazin zeigt der neuste Aritkel auf, wie man seinen Erfolg in den Kampfkünsten planen kann und was man dabei beachten sollte. Den Artikel findest Du HIER. Wir wünschen viel Spass beim Lesen!  

Mehr lesen

Fightclip #2 online!

Ein neuer Fightclip ist online! Finde ihn HIER auf unserem Youtube Channel. 

Mehr lesen

Neue Playlist «Fightclips»

Mit dem 23. Shaolin Masters sind die Aufnahmen gestartet und die ersten Clips sind online. Auf unserem Youtube Channel findet man neu die Playlist «Fightclips – Shaolin Masters», in welcher in Zukunft jeder Kampf der Erwachsenen Kategorien (Lei Tai & Push Hands) als Clip verfügbar sein soll. Hast Du einen Kampf vor Ort verpasst oder […]

Mehr lesen

Prüfungen & 23. Shaolin Masters

Vergangenen Samstag fanden in Wil die offiziellen Prüfungen und das 23. Shaolin Masters Turnier statt. Der grosse Event startete am Morgen mit den Prüfungen der Erwachsenen. Unterteilt in die unterschiedlichsten Stufen gaben die Nominierten ihr Bestes um den nächsten Grad zu erreichen. Im Vergleich zu vorangegangenen Prüfungen sah man wie die «Mitte», nämlich Levels von grüner bis violetter Schärpe, präsenter waren den je. Ein zeichen für die erfolgreichen Mittelstufe- und Fortgeschrittene-Seminare welche vor kurzem starteten.

Mehr lesen

Weiterbildung Übungsleiter

Wir berichteten bereits über das vergangene Wochenende, an dem Grossmeister Martin Sewer gleich zwei Seminare in der Filiale Zürich gab. Samstag Vormittag fand jedoch eine Ausbildung statt, welcher besonders erwähnt werden darf. Nämlich die Übungsleiter Ausbildung, an welcher die Anwärter den nächsten Schritt zum Instruktorwerden machten.

Mehr lesen

Kranich & Nunchaku

Gleich zwei Mal hatte die Filiale Zürich vergangenes Wochenende die Ehre Grossmeister Martin Sewer für ein Seminar zu Besuch zu haben. Am Freitag Abend für das Nunchaku Seminar, am Samstag darauf für das «Kranichtechniken im Kampf» Seminar. 

Mehr lesen

Schiedsrichter Seminar

Bald steht das Shaolin Masters Turnier vor der Tür und somit auch die Möglichkeit für Schüler ab grüner Schärpe sich am Schiedsrichter Seminar der Swiss Kuoshu Federation weiterzubilden.

Mehr lesen

Mehr Zeit = Mehr Erfolg

Regelmässig begegne ich Menschen, meistens Schüler, welche je nach Ereignissen in ihren Leben mal mehr oder weniger erfolgreich im Unterricht erscheinen. Dies ist natürlich. Eine Doktorarbeit abzugeben ist eine einmalige Sache für die man schon mal eine Lektion auslässt. Die Menschen vergessen dabei aber oft eine Tatsache, die eigentlich sehr einfach erklärt ist:

Mehr lesen

Mo Kwoon

In allen Kampfkünsten hat der Raum oder die Fläche auf der die Kunst ausgeübt wird eine bestimmte Bezeichnung. Bei uns in den traditionellen, chinesischen Kampfkünsten nennen wir diesen Raum Mo Kwoon (Gesprochen: «Mo Gwun»). Mo Kwoon bedeutet übersetzt soviel wie «Kriegsraum».

Mehr lesen

Warum Schuhe?

Oft stellen sich Anfänger vor dass unser Kung Fu, wie manche andere asiatischen Kampfkünste, Barfuss praktiziert wird. Wie so oft sind die Gründe warum bei uns ausschliesslich mit Schuhen trainiert und unterrichtet wird pragmatisch, einfach und logisch:

Mehr lesen

Sihing / Sije

Neue Schüler lernen schnell das es bei der KUNG FU SCHULE MARTIN SEWER um eine echte traditionelle Kampfkunstschule geht. Realtiv rasch wird man mit der familiären Struktur untereinander bekannt gemacht und lernt diverse chinesische Begriffe, unter anderem «Sihing» oder «Sije». Sihing steht für «älterer Bruder», Sije für «ältere Schwester». Ein wichtiger Aspekt welcher gerne in Vergessenehit gerät ist die Tatsache dass es sich dabei aber nicht um eigentliche Titel, sondern um eine Bezeichnung handelt.

SihingSije

Mehr lesen