Eindrücke vom 04.03. / Formenseminare

Vergangenen Samstag fanden in unseren Filialen gleich zwei Seminare statt. Am Vormittag: Das Kick-Kombo Seminar an welchem es, wie der Name sagt, vor allem um das korrekte Üben von Kickkombinationen mit und ohne Partner ging. Am Nachmittag: Das Yap Moon Kuen (1. Form) & Zum Kap Kuen (2. Form) Ablaufseminar.

Kickkombinationen sehen bei entsprechendem Können in erster Linie vor allem beeindruckend aus. Erfahrene Schüler wissen dass besonders die hohen, akrobatisch anmutenden Kicks aber nicht wirklich zu unserem «Im Ernstfall»-Repertoire gehören. Dennoch bieten Kicks & Kickkombos gerade auf den ersten Stufen der Ausbildung nicht zu verachtende Vorteile für den Schüler. Nämlich die Förderung von Beweglichkeit, Kontrolle, Präzision und Krafteinsatz.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen widmete man sich dem vierstündigen Formenseminar, an welchem vor allem die Abläufe der ersten beiden Formen unterrichtet wurden. «Yap Moon Kuen» ist der Name der ersten Form welche man bei uns lernt, was so viel wie «durch die Türe gehen» bedeutet. Damit ist der Eintritt in die Schule und das Formentraining gemeint. Über die «Yap Moon Kuen» erfährt der Schüler einen ersten Überblick über das System und die ersten Techniken. «Zum Kap Kuen» ist der Name der zweiten Form welche einen alternativen Blick auf das Repertoire bietet. Die Form verläuft anders als die vom Schüler vorher fleissig geübte «Yap Moon Kuen» und bietet ihm neue Techniken.

Zusammengefasst: Wieder einmal ein erfolgreiches Seminar an dem das bewährte Wissen aus Shaolin an unsere Schüler weiter gegeben werden konnte. Erschöpft aber glücklich über das neu Gelernte verliessen die zahlreichen Teilnehmer unser Seminar mit einem Lächeln. Das Kader freut sich ebenfalls. Über den Erfolg der Schüler und das bereits kommenden Samstag stattfindende nächste Seminar: «Tigertechniken im Kampf» mit Grossmeister Martin Sewer!