Mittelstufen-Seminar Oktober 2017

Vergangenes Wochenende durften einige unserer Schüler ein lehrreiches und anstrengendes Abenteuer erleben: Das Mittelstufenseminar! Dabei drehte sich, während zwei Tagen in einem intensiven Training, alles um das Thema Anwendungen. Die Schüler haben grosse Fortschritte gemacht und wissen auch, was noch zu üben ist!

 

Wie schon bei den letzten Mittelstufe-Seminaren, trafen sich die Teilnehmer am Samstag um 9:00 Uhr in der Schule Wil. Nachdem Zo Gaau Peter Gasser alle herzlich begrüsste, galt es ernst. Als erstes erwartete die Schüler einen Grundschul-Check. Dabei wurden die Basics der Grundschule, während ca. einer Stunde, noch einmal gründlich überprüft und die wichtigsten Details noch einmal durchgegangen. Danach hiess es: Anwendungen, Anwendungen und noch mehr Anwendungen!

In einer koordinierten Aufstellung trainierten die Teilnehmer die Yap Moon Kuen oder Zum Kap Kuen Anwendungen. Mit vielen hilfreichen Inputs und durch etliche Wiederholungen verbesserten sich die Techniken laufend. Das Ziel der Anwendungen ist es, richtig kämpfen zu können! Dazu gehört auch ein gewisses Repertoire. Mit Fokus auf die Vertiefung und somit die Korrektheit der Technik, aber auch auf das Aufstocken dieses Repertoires, wurden die Teilnehmer laufend gefordert.

Nach dem Nachmittagstraining verabschiedete sich Zo Gaau Peter Gasser und unter der Leitung von Zo Gaau Alexander Klug machte man sich hungrig auf den Weg in ein nahegelegenes Restaurant. Das feine Essen wurde von vielen tollen Gesprächen und viel Gelächter begleitet. Müde und zufrieden begab man sich danach wieder in die Schule Wil, wo alle gemeinsam vor dem Schlafen, noch einen Kung Fu Film schauten (Karate Kid). Am nächsten Morgen wurde das Training, trotz blauer Flecken, wieder genauso motiviert aufgenommen wie am Tag davor.

Grossmeister Martin Sewer und unsere Simo Michela Sewer erschienen im Laufe des Morgens und stellten sich beim gemeinsamen Mittagessen für Fragen zur Verfügung. Dieser spannende Theoriekreis bildete das Ende des Mittelstufen-Seminars. Mit vielen Infos und Inputs bepackt, verabschiedeten sich die Schüler. Durch die vielen Tipps der Zo Gaaus und den Fokus auf Details, Herausforderungen und neue Techniken, sowie den Austausch mit anderen Teilnehmern, lernt man am Mittelstufen-Seminar sehr viel und schnell! Auch die Zeiten zwischen den Trainings sind lustig und spannend! Fazit: Ein Muss für alle die weiterkommen wollen!