Kranich & Nunchaku
Gleich zwei Mal hatte die Filiale Zürich vergangenes Wochenende die Ehre Grossmeister Martin Sewer für ein Seminar zu Besuch zu haben. Am Freitag Abend für das Nunchaku Seminar, am Samstag darauf für das «Kranichtechniken im Kampf» Seminar.
In der kompakten Nunchaku-Lektion brachte Grossmeister Martin Sewer den Teilnehmern die aus Kung Fu Filmen bekannte Waffe näher, erklärte ihren Ursprung als Bauern-Werkzeug und die heute rechtliche Lage. Anschliessend wurden erste Basis-Drills geübt und die Handhabung der Waffe gelehrt.
Gleich am nächsten Tag war Grossmeister Martin Sewer wieder in der Schule Zürich für eines seiner bekannten Tierstil Seminare. Dieses Mal ging es um die schnellen und lockeren Kranichtechniken, welche ein fester Bestandteil des Hung Gar Kung Fu sind. Der Kranich ist neben Tiger, Leopard, Schlange und Drache eines der fünf Haupttiere unseres Stils udn zeichnet sich vor allem durch explosive Kraft aus den Sehnen aus, erläuterte Grossmeister Martin Sewer. Auch der Krafteinsatz des Körpers ist esenziell und wurde ebenfalls als Vorbereitungsübung intensiv geübt.
In einem weiteren Teil des Seminars unterrichtete Grossmeister Martin Sewer konkrete Anwendungen mit der Kraft des Kranichs. Unter den wachsamen Augen des Sifus sowie seinen Instruktoren übten die Teilnehmer gewissenhaft und wiederholt die Techniken um immer besser zu werden und immer besser zu verstehen, wie die Kraft des Kranichs angewendet wird. Am Ende des erfolgreichen Seminars nutzten die Schüler die Chance und fragten alle möglichen Dinge zur Kunst selbst, deren Geschichte sowie dem Werdegang von Grossmeister Martin Sewer. Mit einem grossen Applaus beendete man auch diesen Teil des ereignisreichen Tages und ging mit viel neuem Wissen nach Hause – bereit für neue Lektionen in der kommenden Woche.