Nunchaku- und Kranichtechniken Seminar 2017

Vergangenes Wochenende hatten unsere Schüler wie angekündigt gleich doppelt Glück und die Gelegenheit, Freitags sowie Samstags von Grossmeister Martin Sewer zu lernen. Es war einer dieser Weekends, bei dem man als Schüler der KUNG FU SCHULE MARTIN SEWER unbedingt dabei sein will. Waffen- und Kranichtechniken sowie die Weiterbidung der angehenden Instruktoren waren teil des lehrreichen Porgramms.

Freitag: Grossmeister Martin Sewer erklärte das Nunchaku und die Vor-/Nachteile dieser Waffe. Anschliessend wurde mit diversen Übungen in ansteigender Schwierigkeit der Umgang mit dieser Waffe geübt. Gut mag ich mich noch an mein erstes Nunchaku Seminar erinnern, wo man damals aufgrund der Gesetzeslage noch echte Nunchakus aus Holz verwenden durfte. Sifus Aussage damals: «Das Nunchaku ist einer der besten Lehrer. Ein Fehler, und Du spürst es sofort». Ein blaues Knie bewies mir damals wie Recht Sifu haben sollte.

Samstag: Nach einem lehrreichen Vormittag für die angehenden Instruktoren und einem gemeinsamen Mittagessen, trafen sich die Teilnehmer des Kranichtechniken Seminars wieder in der Schule Zürich zum Weiterlernen. Grossmeister Martin Sewer zeigte die Eigenschaften des Kranichstils auf («Weisser kranich») und die verschiedenen Arten von Kraft die mit ihm einhergehen. Eine grossartige Erfahrung für alle Teilnehmer, welche gezeigt hat, wie viel unser System zu bieten hat und wie tief das Wissen unserer Familie reicht.  

Zitat eines Schülers: «Ich bin jedes Jahr bei jedem Tierseminar dabei. Denn jedes Mal weiss ich mehr, habe mehr Erfahrung, und kann darum auch jedes Mal mehr von Sifus Seminaren profitieren».