Rückblick: Fortgeschrittene-Seminar 2017

Vergangenes Wochenende fand das Fortgeschrittene-Seminar 2017 in der Schule Wil statt. Anders als Schüler von grüner bis brauner Schärpe im Mittelstufe-Seminar, haben die fortgeschrittenen Schüler lediglich ein einziges Seminar im Jahr, welches ihnen gewidmet ist. Um so intensiver und lehrreicher fällt dieses natürlich aus!

Im Fokus des Mittelstufe-Seminars stand natürlich wieder jegliche Technik und jegliches Wissen für den letzten Drittel der Grundschule bis hin zum 1. Meistergrad. Und natürlich dem was danach kommt. Entgegen dem allgemeinen Glauben ist ein schwarzer Gurt (1. Dan) keineswegs das Ende, sondern im Gegenteil erst der Beginn. Mit dem ersten Dan ist die Grundschule abgeschlossen und die «wahre» Ausbildung beginnt.

Was das konkret für die Teilnehmer letztes Weekend hiess? Unter der Leitung von Zo Gaau Pascal Plüss und der Supervision von Grossmeister Martin Sewer wurde vor allem an den Anwendungen der Lau Gar Kuen (dritte Form in der Ausbildung) und der Gung Gee Fok Fu Kuen (1. Hauptform) gearbeitet, wobei der praktische nutzen im Kampf immer im Vordergrund stand. Wie an einem solch intensiven Seminar üblich wurden am Ende auch Nominationen ausgersprochen bzw. die Einladungen verteilt. Wir wünschen den Nominierten daher viel Erfolg für die kommenden Prüfungen!