Spartacus Run 2018!

Wir haben die Wahl: Stelle ich mich der anstehenden Widrigkeit, zeige ich meine Zähne und schaffe das Hinderniss aus der Welt oder nicht? Stelle ich mich, werde ich wachsen, stärker und reifer werden.

Bild: Schulleiter Bern, Roland Gisler, gibt Alles!

Diese Art zu denken und zu handeln kann man lernen und trainieren, genauso wie ein Muskel. Unsere Schüler wissen das, denn sie lernen vom ersten Unterricht an wie man sich das erarbeitet, darin besser wird und sogar wie man daran Spass haben kann. Gelegenheiten dazu gibt es etliche, auch jenseits des Mo Kwoon (Unterrichtsraum). Als aktuelles Beispiel haben sich besonders eifrige Schüler der Herausforderung des Spartacus Run in Bern gestellt.

Bild: Unser Spartacus Run Team.

3.8 Kilometer voller Hindernisse standen den Teilnehmern gegenüber. Das Robben unter Stacheldraht, das Klettern über Holzwände, das Tragen von Holzstämmen oder das Hangeln unter der «Hell’s Bridge» waren nur einige von 10 harten Hindernissen die allesamt von unserem Team gemeistert wurden. Den diesbezüglichen Artikel der Berner Zeitung findet man HIER.

Ebenfalls gemeistert wurde am selben Tag des Spartacus Runs auch der Fisherman’s Strongmanrun 2018 – Sommer Edition und zwar von Andreas Schläpfer, ebenfalls einer unserer Schüler. Herzliche Gratulation! Unsere Kämpfer  beweisen, dass unser Unterricht die Schüler stärker macht!

Bild: Andreas Schläpfer nach seinem Sieg.