Unsere ganz eigene Sprache

Jede Kultur hat ihre eigene Sprache. Mein Schüler sprechen mich zum Beispiel mit dem Titel Sifu an. Der Begriff wird in der chinesischen Sprache allgemein als respektvolle Anrede für einen Meister bzw. Lehrer verwendet, der einer Person eine bestimmte Fertigkeit übermittelt. In den chinesischen Kampfkünsten bekundet es den besonderen Respekt vor dem Lehrer (traditionell „Meister“) als „väterlichem Lehrmeister“ (wörtlich Lehrer-Vater“). Im Chinesischen wird der Begriff auch im spirituell religiösen Kontext von Laien (Schülern) gegenüber Mönchen und Nonnen im Buddhismus, Daoismus oder Konfuzianismus benutzt. Im passenden Kontext kann der Begriff Sifu daher gelegentlich auch mit „Hochwürden“, „Großmeister, großer „buddhistischer“ Meister, verehrungswürdiger Mönch übersetzt werden.
Every culture has its own language. For example, my students address me with the title Sifu. The term is generally used in the Chinese language as a respectful form of address for a master or teacher who transmits a particular skill to a person. In Chinese martial arts, it expresses special respect for the teacher (traditionally «master») as a «paternal teacher» (literally «teacher-father»). In Chinese, the term is also used in the spiritual religious context of lay people (disciples) toward monks and nuns in Buddhism, Daoism, or Confucianism. In the appropriate context, the term sifu can therefore occasionally be translated as «reverend», «grand master, great «Buddhist» master, venerable monk, reverend“.