peter-hands

Neuster Artikel im Budo Int. Magazin: Tigertechnik

Im neusten Artikel von Grossmeister Martin Sewer wird eine der bekanntesten Techniken behandelt: Die Tigertechnik! Allgemein gilt: Wer diese Technik beherrscht, ist stärker als ein Tiger. Wie wichtig die Technik wirklich ist, woher sie stammt und was sie für Dich tun kann, erfährst du HIER!       

Mehr lesen

Fightclip – Best of 25. Shaolin Masters

Das neuste Video auf unserem Youtube Channel findet sich HIER und trägt den Titel «Fightclip – Best of 25. Shaolin Masters». Darin haben wir für euch die fetzigsten und besten Szenen aus den Hung Gar-Push Hands und Lei Tai Kategorien zusammengeschnitten – Viel Spass!

Mehr lesen

18 Waffen aus Shaolin: «Dao»

«Dao» bedeutet frei übersetzt einschneidige Klinge und kann in Kung Fu Kreisen als allgemeiner Begriff für säbelartige Schwerter mit eben diesem Kriterium angesehen werden. Auch wenn diese Waffe als die erste Wahl früherer Fusssoldaten angesehen wird, ist ein Ursprung in der Landwirtschaft (wie so oft bei solchen Waffen) nicht auszuschliessen.

Mehr lesen

Offizielle Schuleröffnung Bern

Vergangenen Samstag fand die offizielle Schuleröffnung Bern statt. Gaau Lien (Instruktor) Roland Gisler stellte mit einem mitreissenden Programm, Zeit zur Betrachtung der Räumlichkeiten und einem Apéro nach 5-3-1 den anwesenden Teilnehmern (Über 50 Teilnehmer) die Schule Bern vor.

Mehr lesen

18 Waffen aus Shaolin: «Pu Dao»

Wie bei vielen Waffen ist ein genauer Ursprung beim Pu Dao nur schwierig auszumachen. Wie so oft dürfte er jedoch in der Landwirtschaft früherer Zeiten liegen. Optimierungen durch Bergbanditen sollen ebenfalls zum heutigen Bild dieser in Kung Fu-Kreisen beliebten Waffe beigetragen haben: Eine einschneidige Klinge (ähnlich dem Dao) mit langem Stock als Griffstück und einem Ring als Knauf.

Mehr lesen

Technikclip April 2017 online!

Mehr lesen

Der Lehrer ist nicht da – was tun?

Als Schüler ist man es sich gewohnt von einem Instruktor, oder gar Grossmeister Martin Sewer persönlich, während der gesamten Lektion unterrichtet und geprüft zu werden. Der traditionelle Weg, so wie auch unser Sifu es gelernt hat, setzt dies jedoch in keinster Weise voraus. Und mit dem Wachstum unserer Schule ist die dafür notwendige Selbstdisziplin für den Schüler wichtiger denn je. 

Mehr lesen

Neue Technikserie (März 2017) online!

Die neue Technikserie (März 2017) ist online! Schau sie dir HIER in der neuen Ausgabe des «Kampfkunst International» an! In dieser Serie: Grossmeister Martin Sewer und sein Schüler Jiro Waga. Anschauen und ausprobieren!

Mehr lesen

5-3-1 Dessert Favorit: Waffeln!

Gesunde Ernährung wird oft mit Verzicht von leckerem und vor allem süssem Essen in Verbindung gebracht. Nicht auf der offiziellen Fanpage der 5-3-1 Methode, wo regelmässig neue Tipps und Rezepte veröffentlicht werden! Aktuelles Beispiel von Autorin Michela Sewer, nämlich leckere Waffeln, findet man HIER. Zahlreiche weitere Beispiele finden sich natürlich auch im «Leben und Kochen nach […]

Mehr lesen

Prüfungen & 25. Shaolin Masters

Vergangenen Samstag fanden in Wallisellen die, in diesem Jahr ersten, offiziellen Prüfungen und das 25. Shaolin Masters Turnier statt. Mit Freude prüften Grossmeister Martin Sewer und die Instruktoren der KUNG FU SCHULE MARTIN SEWER die vielen Prüflinge, unter welchen die noch neueren Schüler einen grossen Anteil ausmachten.

Mehr lesen

Inspektion und Qualitätssicherung

Wie dem einen oder anderen unserer aufmerksamen Schüler bereits aufgefallen ist unterrichten unsere Instruktoren dieses Quartal je mindestens einmal unter den wachsamen Augen eines Kung Fu Bruders, sprich eines anderen Instruktors, welcher den Unterricht und die schule Inspiziert. Das Ziel: Garantierte Qualität auf ganzer Linie, auch in Zukunft.

Mehr lesen

Tag der offenen Tür & Probelektionen

Die ersten warmen Tage bringen neue Motivation, Aufschwung und Tatendrang mit sich. Perfekter Zeitpunkt um die Ausbildung in der KUNG FU SCHULE MARTIN SEWER zu starten. An einem Tag der offenen Tür oder in einer Probelektion hat der Interessierte die Gelegenheit, einen Eindruck vom Unterricht zu bekommen:

Mehr lesen